COMPANY NEWS

The Oater erhält 700.000€ EU-Förderung


Wir freuen uns riesig, bekannt zu geben, dass The Oater eine Förderung in Höhe von €700.000 von EIT Food erhalten hat! Diese Unterstützung im Rahmen von Horizon Europe, einem EU-Initiativprogramm zur Förderung von Innovationen im Lebensmittelsektor, wird uns dabei helfen, den nächsten großen Schritt in unserer Entwicklung zu gehen – von der manuellen Produktion hin zur großflächigen Fertigung.

 

Wie wir überzeugen

EIT Food sucht Start-ups, die das Potenzial haben, die europäische Lebensmittelversorgungskette nachhaltig zu verändern – und The Oater sticht in mehreren Bereichen hervor:

  • CO2- und Abfallreduktion: Unsere Haferdrink-Maschinen eliminieren den Transport von Wasser (90 % des Inhalts von Haferdrinks) und Verpackung, was erheblich CO2-Emissionen und Abfälle reduziert.

  • Transparenz durch lokale Produktion: Mit unseren Maschinen produzieren wir frischen Haferdrink direkt vor Ort – ohne Konservierungsstoffe oder Zusatzstoffe. So garantieren wir gesunde, natürliche Produkte.

  • Modulare Systeme für effizientere Produktion: Wir entwickeln modulare Systeme, die Wartung vereinfachen und die Umweltbilanz weiter verbessern.

  • Resiliente Lieferketten: Durch die Dezentralisierung und Nutzung lokaler Ressourcen stärken wir die Widerstandsfähigkeit unserer Lieferketten.

 

Was wir mit der Förderung erreichen

Mit diesem Zuschuss wollen wir:

  • Modulare Systeme weiterentwickeln: Um die Fertigung zu optimieren, Wartungsprozesse zu verbessern und die Umweltleistung zu steigern.

  • Prädiktive Wartung ausbauen: Wir möchten sicherstellen, dass unsere Maschinen stets optimal laufen, indem wir vorausschauende Wartungsfunktionen ausbauen.

  • IoT-Funktionen erweitern: Durch mehr Sensoren werden wir Echtzeit-Informationen für Wartungspartner und Kunden bereitstellen, was die Nutzungskosten senkt und den Bedienkomfort erhöht.

 

Nachhaltigkeit im Fokus: Kooperation mit der Universität Köln

Ein weiterer spannender Schritt ist unsere tiefere Zusammenarbeit mit der Universität Köln. Diese Partnerschaft wird uns helfen, unsere Prozesse und CO2-Emissionen in der gesamten Lieferkette zu überwachen, einschließlich der Scope-3-Emissionen. Damit untermauern wir unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft.

 

Erfolgskurs fortsetzen

Dieser Zuschuss baut auf unserem bisherigen Erfolg auf, bei dem wir bereits €75.000 durch das EU-Programm WomenTech erhalten haben – ein weiterer Beweis für unser Engagement als technologische Gründerin in der Lebensmittelbranche.

 

Wir danken dem gesamten #OATeam, unseren Investoren und der Community, die an uns glauben und uns auf diesem Weg unterstützen. Gemeinsam setzen wir neue Maßstäbe in der Food-Tech-Industrie und machen Nachhaltigkeit zur Norm, nicht zur Alternative.

 

Ein herzliches Dankeschön an alle, die an unsere Vision glauben und uns unterstützen.

 

Lerne mehr über unsere Reise und wie du Teil unserer Mission werden kannst auf www.oater.de.

 

TheOaterTeam-1

 

 

 

Similar Posts